Umweltbildung und Naturschutz
Alle Maßnahmen zum Wohle des märkischen Waldes zu fördern und zu unterstützen, daraus ergibt sich die pädagogische Aufgabe Kinder, vorwiegend Schulklassen, für die Natur (speziell den Wald) zu sensibilisieren und durch spielerisches Erleben die Lebensweise von Pflanzen und Tieren näher zu bringen. Das erfolgt hauptsächlich durch
- Halbtagsprogramme und zusätzlich mit
- Thematischen Stundenprogrammen für Sechs- bis Zwölfjährige oder auch für Vorschulkinder (Dauer: ein oder zwei Stunden).
Darüber hinaus bieten wir weitere Leistungen an.
Demnächst wird es an dieser Stelle weitere Informationen zu den Inhalten der Programme geben.
Haben Sie Fragen oder wollen Angebote buchen?
Tel.: 033763-66618 · Handy: 01511-4472526 · E-Mail: info@maerkischerwald.de