Zum Inhalt springen
  • Blog
  • Front Page
  • Verein
  • FÖJ
    • Bewerbung
    • Infos
    • FÖJ-Einsatzstellen
      • Einsatzstellenkarte
      • Einsatzstellen Wald und Forst
        • Arboretum, Königs Wusterhausen
        • Bauspielplatz ESTAruppin
        • Feriendorf Groß Väter See
        • FledermausWaldschule, Reiersdorf
        • Jugendwohnprojekt MittenDrin, Neuruppin
        • Kinderforstamt Eichkater, Oberförsterei Neuendorf
        • NaturParkHaus Stechlin, Menz
        • Oberförsterei Neuruppin
        • Wald-Naturschutzwacht Hainholz bei Pritzwalk
        • Waldschule Bogensee
        • Waldschule Briesetal
        • Waldschule Gadow
        • Waldschule Jägerhaus, Groß Schönebeck
      • Einsatzstellen Ökolandbau
        • Biohof Butzelberg
        • Frieda e.V. – Gemeinschafts- und Projekthaus, Brück
        • Kita Baumhaus, Potsdam
        • Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V., Stücken
        • Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide, Elstal
        • Wald-Jagd-Naturerlebnis e.V., Potsdam
      • Einsatzstellen Umweltbildung
        • Arznei- und Gewürzpflanzengarten, Dissen/Spreewald
        • Biogarten Prieros
        • Gnadenhof Landpension Freiimfelde
        • Kindererholungszentrum (KiEZ) Frauensee, Gräbendorf/Prieros
        • Kindererholungszentrum (KiEZ) Hölzerner See, Gräbendorf
        • Kleiner Hof im Spreewald
        • Lausitzer Wege e.V., Lauchhammer
        • Nagola RE, Jänschwalde
        • Naturkundezentrum Spreeaue e.V., Dissen
        • Oberförsterei Baruth
        • Projekthaus Potsdam-Babelsberg
        • Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
        • Stiftung Wälder für Morgen, Schöbendorf
        • Ventus e.V., Niebendorf
        • Waldhaus Blankenfelde und Natursportpark
        • Waldorfkindergarten Schwalbennest, Rangsdorf
        • Waldpädagogikzentrum Haus des Waldes Gräbendorf, Gräbendorf
      • Einsatzstellen Gartenbau
        • Altstadtkita „Heinz Sielmann“ Storkow
        • Besucherzentrum Burg Storkow
        • Bioland-Hof Behring, Leuenberg
        • Evangelische Jugend- und Begegnungsstätte Hirschluch, Storkow
        • Gronenfelder Werkstätten und Wildpark, Frankfurt/Oder
        • Jahnsfelder Landhof bei Müncheberg
        • Stiftung August Bier für Ökologie und Medizin, Forst Sauen
        • Wald-Solar-Heim, Eberswalde
        • Waldschule Am Rogge-Busch, Müllrose
      • TODO: Weitere Einsatzstellen
    • Seminare
    • Erfahrungen
    • Medien
    • FAQ
    • Online-Bewerbung
  • ÖBFD
    • ÖBFD-Infos
    • ÖBFD-Einsatzstellen
      • Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
      • Biosphärenreservat Spreewald
      • Biosphärenreservat Spreewald, Außenstelle Burg
      • Biosphärenreservat Spreewald, Außenstelle Schlepzig
      • Evangelische Jugend- und Begegnungsstätte Hirschluch
      • Förderverein des Heimattiergartens Fürstenwalde e.V.
      • Kindererholungszentrum Frauensee
      • Kindererholungszentrum Hölzerner See
      • Kulturlandschaft Uckermark e.V.
      • Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbaucherschutz, Referat Großschutzgebiete und Regionalentwicklung
      • Landesamt für Umwelt, Referat N3, Wolfsmanagement
      • Landesjagdverband Brandenburg e.V.
      • LandKunstLeben e.V.
      • Landschaftspflegeverein Mittelbrandenburg e.V.
      • Naturpark Dahme-Heideseen
      • Naturpark Niederlausitzer Landrücken
      • Naturpark Stechlin-Ruppiner Land
      • Projekthaus Potsdam InWole e.V.
      • Stadt Trebbin
      • Stiftung August Bier für Ökologie und Medizin
      • Stiftung Wälder für Morgen – Baruth
      • Stiftung Wälder für Morgen – Fürstenberg
      • Ventus e.V.
      • Waldhaus Großer Ravensberg/Falkenhof
    • ÖBFD-Seminare
    • ÖBFD-Erfahrungen
  • Umweltbildung
  • Forsttechnikmuseum
  • Kontakt
  • Impressum
  • Blog
  • Front Page
  • Verein
  • FÖJ
    • Bewerbung
    • Infos
    • FÖJ-Einsatzstellen
      • Einsatzstellenkarte
      • Einsatzstellen Wald und Forst
        • Arboretum, Königs Wusterhausen
        • Bauspielplatz ESTAruppin
        • Feriendorf Groß Väter See
        • FledermausWaldschule, Reiersdorf
        • Jugendwohnprojekt MittenDrin, Neuruppin
        • Kinderforstamt Eichkater, Oberförsterei Neuendorf
        • NaturParkHaus Stechlin, Menz
        • Oberförsterei Neuruppin
        • Wald-Naturschutzwacht Hainholz bei Pritzwalk
        • Waldschule Bogensee
        • Waldschule Briesetal
        • Waldschule Gadow
        • Waldschule Jägerhaus, Groß Schönebeck
      • Einsatzstellen Ökolandbau
        • Biohof Butzelberg
        • Frieda e.V. – Gemeinschafts- und Projekthaus, Brück
        • Kita Baumhaus, Potsdam
        • Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V., Stücken
        • Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide, Elstal
        • Wald-Jagd-Naturerlebnis e.V., Potsdam
      • Einsatzstellen Umweltbildung
        • Arznei- und Gewürzpflanzengarten, Dissen/Spreewald
        • Biogarten Prieros
        • Gnadenhof Landpension Freiimfelde
        • Kindererholungszentrum (KiEZ) Frauensee, Gräbendorf/Prieros
        • Kindererholungszentrum (KiEZ) Hölzerner See, Gräbendorf
        • Kleiner Hof im Spreewald
        • Lausitzer Wege e.V., Lauchhammer
        • Nagola RE, Jänschwalde
        • Naturkundezentrum Spreeaue e.V., Dissen
        • Oberförsterei Baruth
        • Projekthaus Potsdam-Babelsberg
        • Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
        • Stiftung Wälder für Morgen, Schöbendorf
        • Ventus e.V., Niebendorf
        • Waldhaus Blankenfelde und Natursportpark
        • Waldorfkindergarten Schwalbennest, Rangsdorf
        • Waldpädagogikzentrum Haus des Waldes Gräbendorf, Gräbendorf
      • Einsatzstellen Gartenbau
        • Altstadtkita „Heinz Sielmann“ Storkow
        • Besucherzentrum Burg Storkow
        • Bioland-Hof Behring, Leuenberg
        • Evangelische Jugend- und Begegnungsstätte Hirschluch, Storkow
        • Gronenfelder Werkstätten und Wildpark, Frankfurt/Oder
        • Jahnsfelder Landhof bei Müncheberg
        • Stiftung August Bier für Ökologie und Medizin, Forst Sauen
        • Wald-Solar-Heim, Eberswalde
        • Waldschule Am Rogge-Busch, Müllrose
      • TODO: Weitere Einsatzstellen
    • Seminare
    • Erfahrungen
    • Medien
    • FAQ
    • Online-Bewerbung
  • ÖBFD
    • ÖBFD-Infos
    • ÖBFD-Einsatzstellen
      • Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
      • Biosphärenreservat Spreewald
      • Biosphärenreservat Spreewald, Außenstelle Burg
      • Biosphärenreservat Spreewald, Außenstelle Schlepzig
      • Evangelische Jugend- und Begegnungsstätte Hirschluch
      • Förderverein des Heimattiergartens Fürstenwalde e.V.
      • Kindererholungszentrum Frauensee
      • Kindererholungszentrum Hölzerner See
      • Kulturlandschaft Uckermark e.V.
      • Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbaucherschutz, Referat Großschutzgebiete und Regionalentwicklung
      • Landesamt für Umwelt, Referat N3, Wolfsmanagement
      • Landesjagdverband Brandenburg e.V.
      • LandKunstLeben e.V.
      • Landschaftspflegeverein Mittelbrandenburg e.V.
      • Naturpark Dahme-Heideseen
      • Naturpark Niederlausitzer Landrücken
      • Naturpark Stechlin-Ruppiner Land
      • Projekthaus Potsdam InWole e.V.
      • Stadt Trebbin
      • Stiftung August Bier für Ökologie und Medizin
      • Stiftung Wälder für Morgen – Baruth
      • Stiftung Wälder für Morgen – Fürstenberg
      • Ventus e.V.
      • Waldhaus Großer Ravensberg/Falkenhof
    • ÖBFD-Seminare
    • ÖBFD-Erfahrungen
  • Umweltbildung
  • Forsttechnikmuseum
  • Kontakt
  • Impressum

Einsatzstellen Umweltbildung

  • Altstadtkita „Heinz Sielmann“ Storkow
  • Besucherzentrum Burg Storkow
  • Evangelische Jugend- und Begegnungsstätte Hirschluch, Storkow
  • Jugendwohnprojekt MittenDrin, Neuruppin
  • NaturParkHaus Stechlin, Menz
  • Kindererholungszentrum (KiEZ) Frauensee, Gräbendorf/Prieros
  • Kindererholungszentrum (KiEZ) Hölzerner See, Gräbendorf
  • Lausitzer Wege e.V., Lauchhammer
  • Projekthaus Potsdam-Babelsberg
  • Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
  • Frieda e.V. – Gemeinschafts- und Projekthaus, Brück
  • Kita Baumhaus, Potsdam
  • Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V., Stücken
  • Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide, Elstal
  • Biosphärenreservat Spreewald
  • Waldhaus Blankenfelde und Natursportpark
  • Altstadtkita „Heinz Sielmann“ Storkow
  • Besucherzentrum Burg Storkow
  • Evangelische Jugend- und Begegnungsstätte Hirschluch, Storkow
  • Jugendwohnprojekt MittenDrin, Neuruppin
  • NaturParkHaus Stechlin, Menz
  • Kindererholungszentrum (KiEZ) Frauensee, Gräbendorf/Prieros
  • Kindererholungszentrum (KiEZ) Hölzerner See, Gräbendorf
  • Lausitzer Wege e.V., Lauchhammer
  • Projekthaus Potsdam-Babelsberg
  • Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
  • Frieda e.V. – Gemeinschafts- und Projekthaus, Brück
  • Kita Baumhaus, Potsdam
  • Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V., Stücken
  • Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide, Elstal
  • Biosphärenreservat Spreewald
  • Waldhaus Blankenfelde und Natursportpark

© 2021

© 2021 Märkischer Wald. Created for free using WordPress and Colibri